• Home
  • Der Club
    • Vorstand MC Grünhain
    • Clubmeister
    • Mitglied werden
    • Termine
    • Der Weg zu uns
    • Unser Clubheim
    • Kontakt
  • 21. ADMV Rallye Grünhain
    • Online-Nennung
    • Teilnehmerliste
    • virtueller Aushang
    • Programmhefte
    • Presse Akkreditierung
    • Sicherheit
    • Ausschreibung, Nennung
  • Veranstaltungen
    • 50-Jahr-Feier
    • Ski Kjöring
  • Unsere Teams
    • Rallye
      • Motorsport ASWA
      • Hendrik-rallyesports
      • RT-Rallye Team
      • Rallye Team Scharf
    • Kart
    • Motorrad
    • Clubmeisterschaft
  • Media
    • Club-Fotografen
    • Archiv
    • Galerie
    • Download
    • Links
  • 60 Jahre MC Grünhain

Breadcrumbs

Aktuelle Seite: Home

Next Events

Jahreshauptversamlung 07.11.2025

für Mitglieder des MCG 

 Ab 18:00 Uhr Gaststätte HUNDSMARTER

Oberbeckenstraße 23A, 08352 Raschau-Markersbach

 

Lichtelohmd 13.12.2025

für Mitglieder des MCG 

Ab 15:00 Uhr am Club Heim Brunnweg 12

 

Grinnhaaner Baameln Verbrennen 10.01.2026

Öffentlich

Ab 17:00 Uhr am Club Heim Brunnweg 12

 

Zu allen Rallyes werden Sportwarte gesucht, die uns unterstützen!!

bei Interesse

 E-Mail: Kontakt@mc-gruenhain.de

Infos

           Follow us

facebook-640px

  • | Drucken |
  •  E-Mail

Frühjahrstraining des MC Zwickau

Details
Veröffentlicht am Freitag, 03. April 2015 16:30

Am morgigen Ostersamstag findet nahe Zwickau das alljährliche Frühjahrstraining statt. Eine gute Gelegenheit für die Rallyeteams, ihre Fahrzeuge nach dem Winter nochmals auf Herzen und Nieren zu testen. Die Strecke ist aus den Vorjahren bekannt, wird jedoch dieses Jahr erstmals nach der Mittagspause in die Gegenrichtung befahren. Nach den Schneefällen der letzten Tage ist die Strecke heute bereits wieder trocken gewesen und Schnee war ebenfalls nicht mehr in Sicht. Unter den knapp 30 Startern nutzen natürlich auch einige Teams vom MC Grünhain das Training:

John Auerswald Renault Clio

Lars Meyer / Andreas Weißflog VW Polo Coupé

Torsten Reimann Nissan Micra Sigg

André Sommer / Ronny Kreysel Peugeot 205 Gti

Tina Wiegand Citroen DS3 R1

Julia Wolanski / Heiko Langer Mitsubishi Evo 7

Alle Infos unter www.mc-zwickau.de

  • | Drucken |
  •  E-Mail

Durchwachsene "Erze"

Details
Veröffentlicht am Montag, 30. März 2015 08:32

galleEine anspruchsvolle und teilweise durchwachsene Rallye Erzgebirge durchlebten die Teams vom MC Grünhain sowie unsere beiden Beifahrer, welche in Autos von Top-Teams das Gebetbuch vorlasen. Zu letztgenannten gehörte Alexander Hirsch, der im Renault Clio R3T von Carsten Mohe die Richtung vorgab. Nach einem Verbremser und Zeitverlust auf dem Auftaktrundkurs in Oberdorf kämpfte man zunächst mit der späten Startposition, konnte sich aber im Laufe des Samstages immer weiter vorarbeiten. Auf der letzten Schleife ging das Team schließlich am Polen Szeja vorbei und konnte damit aufs Bronzepodest klettern. Damit einher ging natürlich auch der Sieg in der Division 4. Den dritten Podestplatz hatte bis kurz zuvor ein anderes Team inne, Ron Schumann & Stefan Weigel lagen von Anfang an in der Spitzengruppe und hatten sich ein komfortables Polster auf die Verfolger herausgefahren. Auf der WP Jahnsdorf mussten die beiden nach einem Dreher mit Feindberührung in Form von Bordsteinkanten leider aufgeben. Mächtig Trouble im Vorfeld hatte das Team Enrico Grunert / Benjamin Melde, nachdem Ende Februar ihr Suzuki Swift aus der Garage entwendet wurde und sich der Täter mehrere Verfolgungsjagden mit der Polizei lieferte. Letztlich konnte das Fahrzeug ohne größere Schäden sichergestellt werden und mit Hilfe von Freunden und Sponsoren stand einem Start nach kleineren Reparaturen nichts mehr im Wege. Lohn der Mühen war der Sieg in der Division 5 sowie der 23. Gesamtrang. Einen etwas unglücklichen Start in die Rallye erlebten Tobias Edelmann / Sven Uhlrich mit ihrem neuen Skoda Fabia, denn mit einer Runde zu wenig in Oberdorf schleppte man 5 Strafminuten mit und musste mit der letzten Startposition in die lange Samstagsetappe gehen. Im Laufe des Tages konnte man sich jedoch steigern, der Fabia lief wie ein Uhrwerk und konnte auf Platz 3 in der Division 6 (gesamt 27.) abgestellt werden. Unmittelbar dahinter liefen Torsten Brunke und Daniel Herzig im VW Golf Gti ein. Nach einem unfreiwilligen Grabenbesuch auf WP 3 konnte die Rallye nur mit erheblichen Zeitverlust fortgesetzt werden. Dies konnten sie im Laufe des Tages auch nicht mehr kompensieren, wodurch nur Rang 7 in der starken Div. 4 zu Buche stand. Tina Wiegand und Christian Laun brachten ihren Citroen DS3 R1 auf Platz 6 in der Div. 6 ins Ziel, nach einem guten und schnellen Auftakt schlichen sich in der Samstagetappe leider kleinere Fehler ein, welche eine bessere Platzierung vereitelten. Tina war daher mit sich selbst unzufrieden, blickt aber dennoch optimistisch nach vorn.

Hart umkämpft war erneut die Vorherrschaft bei den Zweitaktern. Konnten sich zunächst Andreas Schramm / Maik Bruder an der Spitze behaupten, übernahm ab WP 3 Mike Knorn das Zepter. Grund waren Getriebeprobleme bei Andreas, die im Service behoben werden konnten. Trotz wechselnder Bestzeiten konnte der entstandene Rückstand nicht mehr aufgeholt werden. Mit Platz 2 bei den Pappen war das Schneeberger Team trotzdem hochzufrieden.

Leider mussten auch einige Ausfälle beklagt werden, bei einem Crash auf unserem Rundkurs blieben Ulf Grünert und Daniel Nowak glücklicherweise unverletzt, der neue Opel Astra hat jedoch erheblichen Schaden genommen. Technisch bedingt mussten Michael Schröder und Sandra Rahal mit gebrochener Kurbelwelle bereits nach der Techn. Abnahme die Segel streichen, auch Danny Galle und Dirk Ose blieben bereits auf der Vormittagsschleife mit techn. Defekt liegen.

Alle Ergebnisse im Überblick:

Mohe / Hirsch 3. gesamt, 1. Div. 4, 1. RC 3

Grunert / Melde 23. gesamt, 1. Div. 5, 1. RC 5

Edelmann / Uhlrich 27. gesamt, 3. Div. 6, 1. CTC 26

Brunke / Herzig 28. gesamt, 7. Div. 4, 3. H14

Schramm / Bruder 30. gesamt, 5. Div. 6, 2. H11

Wiegand / Laun 31. gesamt, 6. Div. 6, 2. RC 5

Ausfälle:

Schumann  / Weigel Aufhängungsschaden

Galle / Ose Antriebsdefekt

Schröder / Rahal Motorschaden

Grünert / Nowak Unfall

Für einen reibungslosen Ablauf sorgten die vielen Helfer und Feuerwehren auf dem Rundkurs Grünhain, ihnen gilt unser besonderer Dank.

Alle Ergebnisse gibt es unter www.erzgebirgsrallye.de

 

  • | Drucken |
  •  E-Mail

Endstand Ski Kjöring Sachsenpokal 2015 / 2 Podestplätze für Teams des MC Grünhain

Details
Veröffentlicht am Freitag, 27. März 2015 08:58
Tino Weigel Marcel Heinrich Foto K. Zörner
Tino Weigel/Marcel Heinrich Foto K. Zörner
Nach den beiden Ski Kjörings in Sayda und Johanngeorgenstadt, mit je 2 Wertungsläufen gehen 4 Läufe in in die Wertung des Sachsenpokals 2015 ein.
Die besten Platzierungen des MCG erreichen mit Tino Weigel / Marcel Heinrich in der Klasse Ski Kjöring Masters sowie Jens Ullmann in der Klasse Snowcross Masters jeweils Platz 2.
 
Alle Ergebnisse des MC Grünhain:
 
Ski Kjöring Master:
2.Platz Tino Weigel / Marcel Heinrich
4.Platz Jens Ullmann / Ulf Breitfeld
5.Platz Tino Weigel / Jens Ullmann
6.Platz Christian Körner / Rico Schlegel
7.Platz Christian Körner / Christoph Friedel
8.Platz Jens Ullmann / Michael Weißflog
11.Platz Eberhard Körner / Thomas Brunn
12.Platz Eberhard Körner / Klaus Meyer
 
Ski Kjöring Hobby:
10.Platz Tino Weigel / Jens Ullmann
11.Platz Christian Körner / Christian Viehweger
13.Platz Christian Körner / Martin Friedel
19.Platz Eberhard Körner / Silvio Goll
 
Snowcross Masters:
2.Platz Jens Ullmann
4.Platz Tino Weigel
6.Platz Christian Körner
12.Platz Eberhard Körner
 
Snowcross Hobby
4.Platz Marcel Heinrich
12.Platz Ferenc Kanofsky
 
  • | Drucken |
  •  E-Mail

Saisonabschluß für Grünhainer Motorschlitten Piloten in Österreich

Details
Veröffentlicht am Freitag, 27. März 2015 08:36
Am Samstag (21.03.2015) fand auf der Turracher Höhe (Österreich) das letzte Snowcross Rennen der Saison 2015 statt.
Vom MC Grünhain waren Jens Ullmann in der Profi Klasse und Tino Weigel in der Hobby Klasse am Start.
Insgesamt waren 25 Piloten aus 5 Nationen zum Saisonfinale angereist.
Gefahren wurden Vorläufe über 7 Minuten und 2 Runden, bevor es im KO-System über Halbfinalläufe bis zum Finale über 10 Minuten + 2 Runden ging.
Jens Ullmann konnte seinen ersten Vorlauf gewinnen, nachdem er auf Platz 2 gestartet war und kam so direkt ins Halbfinale weiter.
In diesem Sprang allerdings der Schlitten beim Le Mans Start (die Piloten rennen zu den Schlitten und starten) nicht gleich an und somit kam Ullmann nur als Letzter ins Rennen. Im Ziel reichte es zu Platz 5, wodurch er aber den Einzug ins Finale verpasste. In der Endabrechnung belegte er Platz 6.
 
Tino Weigel lag in seinem Vorlauf aussichtsreich auf Platz 3 als er mit deffekter Bremse aufgeben mußte.
Im Hoffnugslauf startete er dann mit dem Schlitten von Jens Ullmann. Nach dem Start lag er auf Platz 4, kämpfte sich aber auf Platz 2 nach vorn,welcher den Einzug ins Halbinale bedeudete.
Im Halbfinale lag Weigel nach dem Start auf Position 5 und fuhr diesmal auf Platz 3 nach vorn. Leider reichte dies nicht zum Einzug ins Finale.
Im Endklassement wurde Tino Weigel 8..
 
Somit geht für die Grünhainer Motorschlittenpiloten eine recht erfolgreiche Saison 2015 zu Ende.
Für die nächste Saison gibt es bereits Ideen, eventuell ein internationales Snowcross in Johanngeorgenstadt durchzuführen.
  • | Drucken |
  •  E-Mail

52. ADMV Rallye Erzgebirge

Details
Veröffentlicht am Donnerstag, 26. März 2015 16:27

zeltnerAb morgen dröhnen im Erzgebirge wieder die Motoren, denn mit der 52. Ausgabe der Erzgebirgsrallye gastiert am 27. & 28. März die Deutsche Rallye Meisterschaft bei ihrer zweiten Saisonstation in Stollberg und Umgebung. 62 Teams haben sich angemeldet, darunter auch einige ausländische Starter. Viele sehen den Lokalmatador Ruben Zeltner in der Favoritenrolle, der amtierende DRM-Meister greift erstmals in dieser Saison ins Renngeschehen ein. Wie sich die „DMSB-Leistungskur“ an seinem Porsche 997 GT3 auf der Strecke auswirkt, kann derzeit jedoch noch nicht gesagt werden. Auch das Wetter sollte ein entscheidendes Zünglein an der Waage spielen, denn die Verfolgergruppe setzt hauptsächlich auf 4 angetriebene Räder. Peter Corazza hat seinen Lancer auf R4-Stand gebracht, Ron Schumann kommt mit dem kürzlich errungenen Gesamtsieg in Melsungen im Gepäck zu seiner Heimrallye und auch die DRM-Aspiranten Mark Wallenwein, Sandro Wallenwein und Frank Färber peilen vorderste Platzierungen an. Der Regional-Rallye-Cup lockte diverse Starter aus den europäischen Nachbarländern an, wodurch der Tscheche Roman Odložilik im Ford Fiesta R5 im Erzgebirge antritt.

Traditionsgemäß ist auch der Rundkurs Grünhain Teil der Rallye Erzgebirge. Über 100 Helfer sind für den MC Grünhain im Einsatz, um die Sicherheit auf und neben der Strecke zu gewährleisten. Dabei unterstützen uns beispielsweise die FFW Grünhain & Beierfeld, FFW Neudorf, FFW Bärenstein, die Spiegelwaldfunker, der MC Zwickau sowie zahlreiche Mitglieder unseres Vereins. Auch die Beschallung in der Ortslage Grünhain wird durch die Firma Zwicker & Ullmann installiert, so dass Rallye-Urgestein Alfred Gorny zu aktuellen Geschehnissen live berichten kann. Vor dem Hauptfeld wird Vize-Europameister Sepp Wiegand einen VW Polo GTi als Vorausfahrzeug über die Pisten pilotieren, unterstützt wird er dabei von Marco Tausch.

Natürlich haben auch einige MC-Teams die Nennung für ihre Heimrallye abgegeben. Dies sind:

#28 Danny Galle / Dirk Ose Opel Kadett C

#31 Torsten Brunke / Daniel Herzig VW Golf III Gti

#44 Ulf Grünert / Daniel Nowak Opel Astra

#52 Enrico Grunert / Benjamin Melde Suzuki Swift

#53 Tobias Edelmann / Sven Uhlrich Skoda Fabia

#56 Tina Wiegand / Christian Laun Citroen DS3 R1

#58 Andreas Schramm / Maik Bruder Trabant 601

#59 Michael Schröder / Sandra Rahal Trabant 601

Zudem liest Stefan Weigel das Gebetbuch im Mitsubishi Lancer Evo 7 von Ron Schumann #15.

Los geht es bereits am Freitagabend mit dem Auftaktrundkurs in Oberdorf (19:20 Uhr).

Wir wünschen maximale Erfolge und hoffen auf eine unfall- und störungsfreie Veranstaltung.

Alle Informationen unter www.erzgebirgsrallye.de , LIVE-Zeiten bei www.znts.de

Weitere Beiträge...

  1. Roll-out im neuen Speedfactory-Fabia
  2. Top-Vorbereitung für Erzgebirgsrallye
  3. 4 Podestplätze und 4 Ausfälle in Wittenberg
  4. 50 Jahre MC Grünhain

Seite 31 von 32

  • Start
  • Zurück
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • Weiter
  • Ende
Heute 233 Gestern 2239 Monat 233 Insgesamt 611049

Aktuell sind 66 Gäste und keine Mitglieder online

Next Events

Jahreshauptversamlung 07.11.2025

für Mitglieder des MCG 

 Ab 18:00 Uhr Gaststätte HUNDSMARTER

Oberbeckenstraße 23A, 08352 Raschau-Markersbach

 

Lichtelohmd 13.12.2025

für Mitglieder des MCG 

Ab 15:00 Uhr am Club Heim Brunnweg 12

 

Grinnhaaner Baameln Verbrennen 10.01.2026

Öffentlich

Ab 17:00 Uhr am Club Heim Brunnweg 12

 

Zu allen Rallyes werden Sportwarte gesucht, die uns unterstützen!!

bei Interesse

 E-Mail: Kontakt@mc-gruenhain.de

Infos

           Follow us

facebook-640px

  • Follow US
  • Impressum
template-joomspirit