Veranstaltungen
Baumpflanz-Challenge 2025
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 15. Oktober 2025 19:38
Baumpflanz-Challenge 2025
Wir wurden vom Chemnitzer AMC nominiert und haben die Herausforderung angenommen.
Video Link: https://youtu.be/w8iUqAYVVLo
Wir Bedanken uns:
Produktionsfoto vom 15.10.2025
Wir nominieren
- Unsere Rallyezentrum 2025 Crottendorfer Räuchkerzelland
- Skidoo Club Sayda e.V.
- Wildetaube-Langenwetzendorf e.V.
Grinnhaaner Baameln Verbrennen 2025
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 26. Januar 2025 14:06
Grinnhaaner Baameln Verbrennen 2025
Es war wieder schön !!!

Vielen Dank an das Team und natürlich auch an die Gäste.

Hier die Gewinner der Stadtmeisterschaft im Baameln.
50 Jahre MC Grünhain
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 17. November 2014 09:35
Am Samstag fand in Lauter die Feierlichkeit unseres 50jährigen Bestehens statt. Über 200 Gäste konnten wir begrüßen, darunter auch den Erzgebirgslandrat Frank Vogel, Alt-Landrat Karl Matko, den Bürgermeister von Grünhain-Beierfeld, Joachim Rudler sowie weitere Ehrengäste. Nach einer kurzen Eröffnungsrede durch unseren Vorsitzenden Jens Ullmann konnten sich alle am kalt-warmen Büfett stärken. Danach gab es einen kurzen Abriss durch die 50jährige Geschichte des MC Grünhain, von den Anfängen im Ski-Kjöring mit Motorrädern, Motorradsport auf Rennstrecken über den Wandel zum Automobilsport in den 80 Jahren, den Neuanfängen nach der Wende bis hin zum derzeitigen breit aufgestellten Spektrum verschiedenster Motorsportarten. Einige herausragende Ergebnisse in diversen Meisterschaften der vergangenen Jahre wurden ebenfalls dargestellt. Im Anschluss nahm unser Vorsitzender Glückwünsche der Ehrengäste und Mitgliedern anderer Vereine sowie von unserem Ehrenmitglied Jörg Bernhard entgegen. Eine spontane Spendensammlung im Saal für die Aktion „Kinderherzen“ brachte 670 Euro ein, welche die Schirmherrin Frau Christine Matko dankend entgegen nahm.
Zur Auflockerung fand dann ein kleines Motorsport- und Heimatquiz statt, bei welchem letztlich drei Personen mit der richtigen Anzahl Antworten gleich auf lagen und die Schätzfrage entscheiden musste. Corny Kanowsky konnte sich dabei gegen Landrat Frank Vogel und Jörg Bernhard durchsetzen.
Danach fand die Ehrung langjähriger Mitglieder, der Clubmeister in den Disziplinen Rallye und Ski-Kjöring sowie weitere Ehrungen verdienter Vereinsmitglieder statt. Die Gratulationen übernahm der Vize-Europameister Sepp Wiegand.
Zum Abschluss des offiziellen Teils, gab es noch ein kleines Bühnenstück unseres Unikats Michael Miene. Niemand geringeres als Walter Röhrl (manche hätten ihn kaum erkannt) gab sich die Ehre, dabei mitzuwirken.
Der Abend klang dann bei vielen Motorsportgesprächen im Saal aus und wird allen hoffentlich lang in Erinnerung bleiben.
BergCup CZ
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 26. Februar 2016 18:46
|
Termine 2016
|
Kurzausschreibung
Zugelassene Fahrzeuge:
alle Klassen wie bei deutschen Rallyes + Formelwagen
Ausrüstung:
Pflicht: Helm / mind. 4 Punkt Gurte / Bügel / Feuerlöscher
Empfohlen: Käfig / 6 Punkt Gurte / H.a.N.S. / Overall (keine gültige
Norm erforderlich)
Startgeld:
pro Veranstaltungstag 50€
einmalig 20€ Versicherung (gilt für alle Rennen eines Kalenderjahres)
Zeitplan
Der Zeitplan ist bei allen Rennen gleich und dient zur groben Orientierung, da die Läufe zusammengezogen werden, wenn es
keine Vorkommnisse gibt.
Freitag
Service geöffnet ab 16.00 Uhr
Technische und Dokumentenabnahme 16:30 Uhr - 21:00 Uhr
Samstag und/oder Sonntag
Technische und Dokumentenabnahme 06:30 Uhr – 07:45Uhr
Fahrerbesprechung 08:30 Uhr
1. Training von 8:40 Uhr – 10:30 Uhr
2. Training von 10:30 Uhr – 12:00 Uhr
1.Wertungslauf von 12:30 Uhr – 14:00 Uhr
2.Wertungslauf von 14:00 Uhr – 15:30 Uhr
3.Wertungslauf von 15:30 Uhr – 17:00 Uhr
Siegerehrung ca. 17:10 Uhr
Infos
Ansprechpartner: Marco Tausch 0162 / 2 56 12 96 oder unter
Email:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hier werden ca. 2 Wochen vor jeder Veranstaltung eine kurze Beschreibung + eine Karte + (wenn vorhanden) eine Onboard der kommenden Strecke eingefügt.
Bitte das Anmeldeformular nutzen und bis spätestens Mittwoch vor der jeweiligen
Veranstaltung nennen.
Besonderheiten
Es besteht die Möglichkeit, dass sich 2 Fahrer ein Fahrzeug teilen, da immer in zwei Gruppen gefahren wird!
Sowohl im Training als auch bei den Rennen darf ein Beifahrer mitfahren, er muss die Sicherheitsbestimmungen erfüllen und eine Versicherung bezahlt haben (demnach auch als Aufschrieb-Training geeignet).
Streckposten Dankeschön 2024
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 21. Juni 2024 06:17
In Plannung für 2024


